Führungen und Angebote zum Thema Cranach in Torgau
Die Renaissancestadt Torgau und Cranach
Eine thematische Stadtführung
Betrachten Sie Die vierzehn Nothelfer in der Stadtkirche St. Marien und den Hl. Nikolaus in der ehemaligen Kurfürstlichen Kanzlei. Entdecken Sie weitere Zeugnisse seines Schaffens in der Renaissancestadt Torgau und auf Schloss Hartenfels.
Buchbarkeit:
ganzjährig nach Voranmeldung
Dauer: 2 Stunden
Preis für die Führungen:
100,00 € Gruppe bis 25 Personen in deutscher Sprache
weitere Personen: 2 € pro Person
130,00 € Gruppe bis 25 Personen in einer Fremdsprache
weitere Personen: 2 € pro Person
Innenbesichtigungen:
nach Vorabsprache und Möglichkeit, Eintrittsgelder zuzüglich
Zuschlag für historisches Gewand:
Stadtführerin im Renaissancekleid 25,00 €
Informationen und Buchung:
Torgau-Informations-Center
Markt 1
04860 Torgau
Tel.: +49 (0)3421 70140
info@tic-torgau.de
Großer Wendelstein
Eine thematische Sonderführung
Die in exponierter Lage errichtete Spiegelstube kann an jedem dritten Samstag im Monat in exklusiven Sonderführungen besichtigt werden. Nach Freilegung, Konservierung und Restaurierung der originalen Wandmalereien aus der Cranachwerkstatt gibt der einzigartige, nur 30 m² große Raum über dem Großen Wendelstein, einige seiner Geheimnisse preis. Pro Führung können maximal 10 Personen teilnehmen, deshalb ist die Voranmeldung unbedingt notwendig.
Buchbarkeit:
An jedem dritten Samstag im Monat, nur nach Voranmeldung
- Zeit: Mai bis Oktober 16:00 – 16:50 Uhr, November bis April 14:00 – 14:50 I 15:00 – 15:50 Uhr
- Treff: Ausstellungskasse Schloss Hartenfels, Albrechtsbau
Preis für die Führungen:
Preis:15,00 € p. P., Schüler unter 17 Jahren 12,00 € (Tickets nur im Vorverkauf)
Informationen und Buchung:
Torgau-Informations-Center
Markt 1
04860 Torgau
Tel.: +49 (0)3421 70140
info@tic-torgau.de