Führungen und Angebote zum Thema Cranach in Erfurt

Gruppenführung

Cranach und Luther - Weggefährten der Reformation

Neben der Anfertigung zahlreicher Portraits Luthers entwickelte sich Cranach zu einem bedeutenden Maler der deutschen Reformation. Heute verfügt Erfurt über einen eindrucksvollen Fundus einzigartiger Cranach-Gemälde im Angermuseum und im Dom St. Marien, z.B. Die Verlobung der Heiligen Katharina von Lucas Cranach d. Ä. mit der Heiligen Katharina und Barbara (Doms St. Marien).

Dauer: 2 Stunden

Preise:
bis 35 Personen 120 €
ab 36 Personen 240€ (mit zwei Stadtführern)

Baustein 1: Führung im Dom St. Marien

Zu den kostbarsten Kunstwerken Lucas Cranachs gehört das vermutlich  um 1520 entstandene Tafelbild „Die Verlobung der Heiligen Katharina“ von Lucas Cranach s. Ä. mit der Heiligen Katharina und Barbara. Dieses befindet sich im Nördlichen Seitenschiff des Domes „St. Marien“ und ist erst 1948 in einen barocken Altar eingefügt worden.

Dauer: 1 Stunde

Preise pro Person:
bis 12 Personen: 4,50 €
ab 13 Personen: 3,00 €

Die Besichtigung des Doms kann auch ohne Führung erfolgen und ist dann kostenfrei.

Baustein 2: Führung im Angermuseum Erfurt

Im Angermuseum befinden sich zwölf Werke, die vorwiegend der Werkstatt Cranachs d. Ä., Cranachs d.J. bzw. deren Umkreis zuzuordnen sind. Zu den bedeutendsten Arbeiten gehört „Lasset die Kindlein zu mir kommen“. Das Gemälde entstand um 1537 und ist mit dem typischen Schlangenzeichen signiert.

Dauer: 1 Stunde

Preis:  40,00 €

Dauer: 1,5 Stunden

Preis: 60,00 €

Eintritt für Gruppen ab 10 Personen: 3,00 € pro Person

Das Angermuseum kann auch ohne Führung besichtigt werden. Dann muss nur der Eintritt entrichtet werden.

Kontakt
Anfragen und Buchung über

Erfurt Tourismus und Marketing GmbH
Benediktsplatz 1
99084 Erfurt

Tel.: +49 361 66 40-120
Fax: +49 361 66 40-190

citytour@erfurt-tourismus.de 
www.erfurt-tourismus.de