12.11.2019 13:28 Alter: 4 yrs
Kategorie: Artikel, Cranach-Städte, Wittenberg

Johannes Winkelmann verabschiedet

Einer der Vordenker und „Gründerväter“ der Initiative „Wege zu Cranach“ geht in den Ruhestand. Geschäftsstellenleiterin Dr. Kerstin Löw würdigt das Engagement des Touristikers.


Im Jahr 2011 unterschrieben die Partnerstädte der bundesländerübergreifenden Kooperation „Wege zu Cranach“ ihren Gründungsvertrag - und sie schrieben damit (Kultur-)Geschichte. Johannes Winkelmann, Leiter von Wittenberg Marketing, war von Beginn an dabei. Er gehört zu den Vordenkern und „Gründervätern“ der bundesweit einmaligen Initiative. Er tritt nun in den Ruhestand und scheidet deshalb

aus dem Arbeitskreis aus. Im Rahmen einer Arbeitskreissitzung der „Wege zu Cranach“ in Dessau-Roßlau dankte Dr. Kerstin Löw, Leiterin der Geschäftsstelle der „Wege zu Cranach“,  dem rührigen Touristiker für sein herausragendes Engagement rund um die „Wege zu Cranach“. Zum Abschied überreichte sie ihrem langjährigen Mitstreiter einen Gruß aus Kronach, der Geburtsstadt Lucas Cranach d.Ä.: eine kleine „Kroniche Housnkuh“ namens „Feline von der Festung“.